Investiere in U.S. Technologie Firmen.

Noch vor der Börse.

Exklusiver Zugang zu privaten Wachstumsunternehmen der nächsten Generation mit Preva Capital.

Direkt investieren – Seite an Seite mit führenden Investoren

Preva bietet Zugang zu US-Tech-Unternehmen in der Wachstumsphase an der Schwelle zur Profitabilität – über Secondaries und Co-Investments.

Exklusiver Zugang

Wir konkurrieren nicht um Allokationen in Primärrunden. Stattdessen erwerben wir bestehende Anteile direkt von frühen Anteilseignern – etwa Mitarbeitern (Secondary-Transaktionen).

Geringere Kosten

Preva investiert direkt als Gesellschafter von Unternehmen. Geringere Kosten als traditionelle Growth-/Private-Equity-Fonds.

Keine Gebühren an andere Fonds oder Vermittler – mehr Kapital arbeitet für Sie.

Potenziell höhere Renditen

Wir investieren in transformative Technologieunternehmen primär aus dem Silicon Valley mit amerikanischen Börsengangpotential und kürzerem Exit-Horizont.

Folgen Sie renommierten U.S. institutionellen Investoren wie:

Sequoia Capital - Accel - Khosla Ventures - Lightspeed - Andreessen Horowitz - Tiger Global - Softbank - Insight Partners - General Atlantic - Bessemer Venture Partners - General Catalyst - Founders Fund -

Sequoia Capital - Accel - Khosla Ventures - Lightspeed - Andreessen Horowitz - Tiger Global - Softbank - Insight Partners - General Atlantic - Bessemer Venture Partners - General Catalyst - Founders Fund -

Innovative Firmen bleiben länger privat.

Amerikanische Technologieunternehmen gehen heute deutlich später an die Börse als noch vor zwei Jahrzehnten – der Zugang für Investoren wird dadurch erschwert.

In dieser verlängerten privaten Wachstumsphase profitieren vor allem institutionelle Venture-Capital-Investoren von der Wertsteigerung.

Die durchschnittliche Zeit bis zum IPO ist von 9 Jahren (2001) auf 15 Jahre (2022) gestiegen.

Die entscheidenden Wertzuwächse finden zunehmend vor dem Börsengang statt.

Growth Equity als Alternative zu Venture Capital.

Preva kuratiert Zugang in wachstumsstarke Tech-Unternehmen mit bewährtem Geschäftsmodell. Weniger Risiko als klassisches, frühphasiges Venture Capital, mehr Potenzial durch gezieltes Wachstumskapital von renommierten Investoren.

Deal-by-Deal Zugang:

Preva Capital bietet Ihnen Zugang zu ausgewählten Direktbeteiligungen an führenden, wachstumsstarken U.S.-Technologieunternehmen. Diese Unternehmen haben bereits Kapital von renommierten Venture-Capital-Investoren aufgenommen.

Ihre Vorteile:

  • Treffen Sie Ihre Investitionsentscheidungen auf Basis einzelner Deals.

  • Stellen Sie Ihr eigenes, diversifiziertes Portfolio aus vielversprechenden vorbörslichen Technologieunternehmen zusammen.

  • Eine transparente und direkte Struktur ermöglicht einen kosteneffizienten Zugang ohne die Komplexität eines Dachfonds.

Nutzen Sie die Chance, schon vor dem IPO an der potentiellen Wertsteigerung der nächsten großen Tech-Erfolgsgeschichten teilzuhaben.

  • Wachstumsphase (> 50 Millionen $ Eigenkapital aufgenommen)

  • Hauptsitz USA / starke Expansion und Börsenpläne in den USA

  • Technologie- und innovationsbasiertes Geschäftsmodell

  • Jährliche Umsätze (> 20 Millionen $ pro Jahr)

  • Geringe Fluktuation im Management / Gründer weiterhin an Bord

  • Renommierte Investoren sind investiert, wie z.B.

    • Sequoia Capital - Früher Investor in Google, Apple, und Nvidia

    • Andreessen Horowitz - Früher Investor in Facebook und Instagram

So zeichnen sich Zielunternehmen aus:

Erhalten Sie Zugang zu Direktbeteiligungen in wachstumsstarken Technologieunternehmen.

Entdecken Sie Beteiligungsmöglichkeiten in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Software, Fintech und technologiebasierter Hardware aus den USA – speziell konzipiert für europäische Privatinvestoren und Family Offices.

Preva Capital kuratiert einzelne Deals, bündelt Investoren und erwirbt Anteile von bestehenden Gesellschaftern.

Hinter Preva Capital steht:

Julian Hemmerich ist Gründer von Preva Capital, mit dem Ziel, vermögenden europäischen Privatinvestoren einen transparenteren und steuerlich effizienteren Zugang zu Beteiligungen an wachstumsstarken US-Tech-Unternehmen über den Sekundärmarkt zu ermöglichen.

Zuvor baute er das Europageschäft von Forge Global, einem führenden US-Sekundärmarktplatz, im Rahmen eines Joint Ventures mit der Deutschen Börse Gruppe auf. Davor war er im Beteiligungsbereich der Deutschen Börse tätig und begleitete dort Private-Market-Investments – unter anderem in Forge Global und Caplight.

Bekannt durch:

Preva Capital stellt sich vor

 

Erhalten Sie exklusiven Einblicke über unser Investmentangebot, unsere Strategie und unseren Prozess für Direktbeteiligungen an privaten, wachstumsstarken U.S.-Technologieunternehmen.